Jetzt noch Vorsaison-Preise sichern: Ab dem 1. Oktober steigen die Preise wieder. Ausblenden

Täglicher Archiv: Brennholz abdecken

Brennholz abdecken: Viele stellen sich die Frage, ob Brennholz abgedeckt werden sollte oder eben nicht. Die Meinung scheidet sich was diese Frage angeht. Holz Harry hat die hier alles zu diesem Thema gesammelt dargestellt, schau direkt mal rein. 

Grundsätzlich ist es natürlich essenziell, dass Brennholz trocknet, um es verbrennen zu können. In der Regel hat frisches Brennholz eine Feuchtigkeit von über 50 %. Damit man Brennholz aber wirklich auch als Brennstoff nutzen kann, sollte die Feuchtigkeit maximal 25 % betragen. Bis der Trocknungsprozess solange stattgefunden hat, bis diese Restfeuchtigkeit erreicht wurde, können schnell ein paar Jahre vergehen. Wenn du ungern mehrere Jahre warten möchtest und nachhaltiges sowie effizientes Brennholz haben möchtest, dann kannst du am besten bei Holz Harry bestellen. So kannst du CO2-Neutral heizen, Brennholz mit einer Restfeuchte von unter 20 % nutzen und dir das Brennholz bequem nach Hause liefern lassen!